
Mittels Sirene und „Blaulicht-SMS“ wurden die Kameraden der FF Purk am 19. August 2013 um 17.54 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person bei Pfaffenschlag alarmiert.
Wenige Minuten später rückten 17 Kameraden der Purker Wehr zum Einsatzort aus. Mit ihnen traf auch das Team von Christophorus 2 an der Unfallstelle ein.
Ein LKW war mit einem Traktor zusammengestoßen. Durch den Aufprall war der LKW auf der rechten Seite in einem angrenzenden Getreidefeld zum Liegen gekommen. Dem Traktor wurde das linke Vorderrad abgerissen, das weit neben den Straßenrand geschleudert wurde. Der Traktor drehte sich durch den Zusammenstoß beinahe einmal um die eigene Achse. Während der Lenker des Traktors nur leicht verletzt worden war und vom Team des Roten Kreuzes versorgt wurde, befand sich der LKW-Lenker noch schwerer verletzt und eingeklemmt in der Fahrerkabine. Die Mannschaft des Christophorus 2 begann sofort ihn medizinisch zu versorgen. Mit Unterstützung von Kameraden der Feuerwehren aus Ottenschlag, Kottes und Purk wurde der Verletzte durch die Windschutzscheibenöffnung aus dem Fahrzeug befreit und für den Abtransport durch Christophorus 2 vorbereitet.
Nachdem die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Ottenschlag die Ermittlungen beendet hatten, konnte mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Der Traktor wurde mit Hilfe von einem anderen Traktor an der Fronthydraulik angehoben und von der Unfallstelle entfernt. Der verunfallte LKW wurde mit der Seilwinde des RLFA Kottes aufgezogen. Danach wurde die verlorene Ladung mit Hilfe eines Traktor mit Frontlader wieder zurück befördert. Mit dem RLFA Kottes und einer Schleppstange wurde anschließend der Abtransport des LKW durchgeführt. Nach dem Binden der ausgeflossenen Betriebsmittel und Reinigen der Straße konnte der Einsatz beendet werden.
Einsatzkräfte vor Ort:
FF Purk: 1 Fahrzeug, 17 Mann
FF Kottes: 2 Fahrzeuge, 16 Mann
FF Ottenschlag: 3 Fahrzeuge, 19 Mann
Polizei
Rotes Kreuz
Christophorus 2
Bericht der LPD
Fotos in der Galerie |