Erste APAS des Bezirkes Zwettl in PURK |
Geschrieben von: martina
|
Samstag, den 24. November 2012 um 21:53 Uhr |

Am Samstag, 24. November 2012 haben sich 12 Mitglieder der FF Purk als erste im Bezirk der Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) unterzogen.
Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung konnten die drei Gruppen das Erlernte dem Prüferteam des Bezirkes Zwettl, bestehend aus BSB Wolfgang Steflicek, BM Martin Wagner und EBI Herbert Kellner, unter Beweis stellen.
Auch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Willi Renner, sein Stellvertreter ABI Karl Schweighofer, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Willi Burger und EABI Franz Raab nutzten die Gelegenheit, sich von dieser neuen Ausbildungsmöglichkeit ein Bild zu machen.
Die Ausbildungsprüfung erfolgt in 4 Stationen, die in vorgegebener Zeit absolviert werden müssen. Bei der ersten muss sich der Atemschutztrupp nach den Vorgaben der APAS ausrüsten. Danach führt ihn der Gruppenkommandant zur Station "Personensuche", wo es gilt eine „Person“ in einem verrauchten Raum aufzufinden und sie aus dem Gefahrenbereich zu bringen, sowie dort befindliche Gefahrenquellen auszukundschaften. Darauf folgt ein Löschangriff über eine Hindernisstrecke. Der Trupp hat hierbei eine Löschleitung (ab Verteiler) zu errichten und mit dieser drei Hindernisse zu bewältigen. Zuletzt müssen die Atemschutzgeräte noch richtig versorgt werden, wozu auch das Wechseln der Pressluftflaschen gehört. Währenddessen werden dem Gruppenkommandanten vom Hauptprüfer Fragen aus dem Gebiet Atemschutz gestellt.
Alle Gruppen konnten die Ausbildungsprüfung erfolgreich abschließen und ihre Abzeichen stolz in Empfang nehmen.
Teilnehmer
Gruppe 1
|
Gruppe 2
|
Gruppe 3
|
Dorfbauer Manfred
|
Vogl Franz
|
Kramel Martina
|
Fasching Harald
|
Klaffel Norbert
|
Fröschl Franz
|
Dorfbauer Erik
|
Giessriegl Thomas
|
Zottl Gerald
|
Gröss Daniel
|
Gröss Gerhard
|
Hackl Herbert
|
Fotos in der Galerie |